Trail-Tipp von Mateo: Bikepark Wiriehorn

Zusammen mit Nachwuchs-Mountainbiker, Mateo Weber, entdecken wir die Trails rund um den Thunersee. In diesem Blogbeitrag nimmt er dich mit auf seine zwei Lieblingstrails im Bikepark Wiriehorn.
Details Old T-Bar
Länge: 2.14km
Tiefenmeter: 383m
Schwierigkeit: Rot
Trail-Art: Flowtrail mit vielen Kurven und Tables – alles rollbar
Details Weryhorny x Werwolf
Länge: ca. 2.5km
Tiefenmeter: 427m
Schwierigkeit: Rot mit Schwarz (Werwolf) (Start Weryhorny (Rot), Mitte Werwolf (Schwarz) und Schluss Weryhorny (Rot)
Trail-Art: Technisch anspruchsvoll – mit Steinen, Wurzeln, Drops und Tables
So kommst du hin:
Mit dem Zug bis Bahnhof Oey-Diemtigen, dann weiter mit dem Postauto bis zur Talstation Wiriehorn (Riedli). Mit der Sesselbahn geht es dann bequem hoch – auch dein Bike fährt mit!
Dafür gibt es verschiedene Optionen:
- 3- Stundenkarte für CHF 29.00
- 4- Stundenkarte für CHF 34.00
- Tageskarte für CHF 38.00 / für 2 Tage CHF 69.00
Tipp: Mit dem Magic Pass fährst du und dein Bike kostenlos! HOT-TRAIL-Vereinsmitglieder erhalten ausserdem 10% Rabatt.
Warum Mateo diese Trails empfiehlt:
„Der Old T-Bar ist ideal zum Kurventechnik üben – schön flowig. Aber mein Favorit ist die Kombi Weryhorny & Werwolf: technisch, schnell, fordernd – ein Trail, der dich mitdenken lässt!“
Was dich erwartet:
Ein kleines, aber feinest Bikeparadies auf 1’400 m ü.M. – mit Flowtrails, technischen Trails, Sprüngen und Drops. Nicht umsonst finden schon seit mehreren Jahren die Rennen des Swiss Downhill Bike Cups dort statt.
🚿 Nach dem Trailspaß wartet eine Bike-Waschanlage bei der Talstation.
🍝 Fürs leibliche Wohl sorgt das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse.
Die Old T-Bar ist die mittelschwere Downhillstrecke mit Farhspass-Garantie! Viel Flow, viele Kurven – perfekt, um an der Kurventechnik zu feilen. Alles ist rollbar. Fortgeschrittene Biker können über Wellen und Tables springen, damit die Action nicht zu kurz kommt.
Die Weryhorny gilt als die anspruchsvollste Strecke im Bikepark. Die Kombination mit dem Werwolf macht sie zum Lieblingstrail von Mateo. Gestartet wird auf dem Weryhorny (rot), dann geht’s technisch über Wurzeln, Steine und gebaute Steilkurven. In der Mitte wechselst du auf den Werwolf (schwarz), bevor du im unteren Teil wieder auf den Weryhorny zurückkehrst. Diese Trail-Kombi fordert dein ganzes Können: technische Passagen, Sprünge, Wurzeln… – hier brauchst du nicht nur Fahrtechnik, sondern auch Köpfchen!
Nach dem Trail-Spass kannst du dein Bike ganz einfach in der Waschanlage reinigen.