E-City Bike | Elektrovelos
Viele Elektrobikes werden auch als Pedelecs bezeichnet. Das ist eine Kurzform für «Pedal Electric Cycle». Sie funktionieren immer nur mit Tretunterstützung. Ohne eigene Muskelkraft passiert rein gar nichts. Die meisten E-Bikes sind Pedelecs, die bis zu 25 km/h unterstützen können. Als Speed-Pedelecs sind Modelle, die eine Unterstützung von bis zu 45 km/h leisten können. Für diese Kategorie gilt wie beim Mofa eine Kontrollschild-, Helm- und Versicherungspflicht. Zudem braucht es mindestens einen Führerschein der Klasse M.
Heute sind E-Bikes in jeder erdenklichen Veloform erhältlich. Wenn du dein E-Fahrrad vor allem im Alltag nutzen willst, ist ein E-Citybike empfehlenswert. Es ist komfortabel zu fahren und für die Stadt ausgestattet mit fest montierten Lichtern, Schutzblechen und zum Teil auch mit Gepäckträger.