Specialized Stumpjumper EVO Pro

Grösse berechnen
S3
S4
S5
Leeren
Bremssystem

SRAM Code RSC, 4-piston caliper, hydraulic disc, 200mm HS2

Dämpfer

FOX FLOAT X Factory, Rx Trail Tune, EVOL Air sleeve, 2-position lever w/ LSC adjustment, S1:210x50mm, S2-S6:210x55mm

Farbe

GLOSS DUNE WHITE / TAUPE

Felgen

Roval Traverse Carbon 29F/27.5R, hookless carbon, 30mm inner width, hand-built, 2Bliss Ready

Gabel

FOX FLOAT 36 Factory, GRIP2 damper, 15x110mm, 44mm offset, S1: 150mm of travel, S2-S6: 160mm of travel

Geschlecht

Unisex

Jahrgang

2023

Marke

SPECIALIZED

Rahmenhöhe

S3, S4, S5

ColorFilter

Weiss

*Spezifikationen sind Änderungen vorbehalten

Das Stumpjumper EVO Pro überlässt bei der Trail Performance nichts dem Zufall. Mit seinem völlig neuen Design, vom S-Sizing mit verstellbarem Steuerrohrwinkel bis hin zu 150 mm Federweg, ist dieses Teil die absolute Trail-Waffe – niedriges Gewicht und viel Stoke gibts obendrauf. Fox Factory Federelemente? Check. 30 mm breite Carbon-Laufräder? Check. XO1 Eagle Antrieb? Richtig. Mit dem Stumpjumper EVO Pro erhältst du all diese Leckereien.
  • Auch der größte Federweg ist nutzlos ohne die richtige Kinematik, weshalb wir sie bei der Entwicklung des Stumpjumper EVO Designs in den Vordergrund gestellt haben. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben wir die Leistung beim Bergaufpedalieren erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Biker sehnt. Außerdem wurde das Anti-Squat-Verhalten erhöht, so dass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden nun auch besser geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht.
  • Die S-Sizing Geometrie des Stumpjumper EVO ist unsere bisher progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – all das macht deinen Ride zu einem besseren Erlebnis. Jedoch haben unterschiedliche Fahrer unterschiedliche Anforderungen an das Bike, weshalb die Geometrie des Stumpjumper EVO mit sechs verschiedenen Einstellungen voll anpassbar ist. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verstellt werden, sondern auch das Steuerrohr um bis zu zwei Grad. Solltest du mit dem EVO ein 27.5″ Hinterrad in Verbindung mit einem 29″ Vorderrad fahren wollen – kein Problem, auch dafür gibt es die perfekte Einstellung.
  • Rider-First Engineered™ Rahmen verwenden einen Rahmengrößen-abhängigen Ansatz, um die Fahreigenschaften über alle Größen hinweg identisch zu halten. Ganz gleich, ob kleiner S1 Fahrer oder Hüne auf dem S6 Bike – die Fahreigenschaften bleiben die gleichen. Kurvenfahren wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad – all das bei geringst möglichem Gewicht.
  • Als wir 2016 die SWAT™ Box am Stumpjumper einführten, vergrößerten wir den Stauraum und hatten von nun an genügend Platz für Pannenschutz-Equipment. Beim neuen Stumpjumper haben wir die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™ Blase hinzugefügt, mit der du zusätzlich 650 ml Wasser in deinem Unterrohr verstecken kannst. Ja, die Blase hat die gleiche Größe wie eine kleine Flasche.
  • We introduced the SWAT™ door on the Stumpjumper in 2016, adding room IN your frame for those -oh sh**t- necessities like pumps and spare tubes, and immediately rendering jersey pockets redundant. With the new Stumpjumper, we have increased the volume and added a SWAT™ Bladder, giving you an extra 22oz of water storage – the same size as a small water bottle – hidden in your downtube.
Körpergrösse Rahmengrösse
150-160 S1
157-173 S2
165-180 S3
173-188 S4
178-193 S5
188-203 S6