BikeBox entwickelt sich – ein Blick nach vorn

Die goldenen Herbsttage laden uns Veloenthusiasten ein, unsere Leidenschaft auf zwei Rädern auszuleben. Mit der bevorstehenden Zeitumstellung auf die Winterzeit beginnt auch jene Phase, in der wir uns auf das nächste Jahr vorbereiten.
In den letzten Monaten haben wir einige entscheidende Weichen gestellt: Mit der Neueröffnung in Spiez, der Schliessung von Münsingen und der geplanten Wiedereröffnung in Ostermundigen richten wir unsere Standorte neu aus. Der Brand Velohans mit dem Outlet in Interlaken wird noch bis Ende Jahr betrieben. Ab 2026, wird Velohans in „BikeBox Outlet“ übergehen. Unser grosses (E-Bike) Occasionssortiment, welches durch unsere Kooperation mit über 100 Hotels in der Schweiz regelmässig erneuert wird, zügelt in den Shop Ostermundigen, und wird über die Herbst- & Wintermonate in allen unseren Shops verfügbar sein.
Das Ziel ist klar – Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, Effizienz im Betrieb und ein stabiles Fundament für die Zukunft.
Neustrukturierung und personelle Veränderungen
Die BikeFox AG stellt sich neu auf. Andreas Ackermann zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Die BikeFox AG wird geführt durch die Inhaber Michelle Schläpfer und David Grossenbacher. Die Firma BikeFox AG führt den bekannten Brand BikeBox weiter.
Neues Jahr, neue Marken, neue Wege
Mit Blick auf die kommende Saison nehmen wir auch im Produktportfolio wichtige Anpassungen vor.
Die Zusammenarbeit mit Specialized endet – wir gehen künftig getrennte Wege. Wir starten ab sofort mit einem grossen Lagerverkauf von Specialized-Produkten mit vielen interessanten Angeboten. Bereits fix sind neue Partnerschaften mit Ghost, Lapierre, Haibike und Winora. Zurzeit führen wir Gespräche mit weiteren Herstellern für die Bereiche Rennvelo, Gravel sowie High-End E-MTB und Enduro Bikes. Unser Ziel ist es, zeitnah das neue Markenportfolio vorzustellen.
Blick nach vorne:
Neben neuen Produkten planen wir bereits jetzt coole Events und neue Angebote für 2026.
Wir glauben an die Zweiradmobilität. Wir glauben an den Fahrrad-Markt.
Glück kann man nicht kaufen aber ein Fahrrad schon.