Customizations

Specialized S-Works Stumpjumper 15

N.Hänz
August 2nd 2024

Der neue Alleskönner

Das Stumpjumper 15 ist die neue kompromisslose Trail-Maschine von Specialized. Der Klassiker unter den Trail-Bikes wurde komplett überholt. Es schluckt Hindernisse auf dem Trail wie ein Enduro, besitzt aber die Kontrolle, Verspieltheit und Effizienz von einem Bike mit wenig Federweg. On Top kommt es mit verschiedensten Einstellungsmöglichkeiten, damit du es perfekt auf dich und deine Fahrweise abstimmen kannst.

Wir stellen euch das Taumbike von Wade, unserem Mechaniker in Münsingen, vor.

Ein Frame, das dir die Sterne vom Himmel holt

Der Vollcarbon-Rahmen lässt keine Wünsche offen und kommt mit allen praktischen Specialized Features. So zum Beispiel die SWAT-Box 4.0, die im Unterrohr perfekt integriert ist. Neu lässt sie sich einfach durch einen Hebel am Flaschenhalter öffnen und schliessen. Das Mini-Tool kann praktisch unterhalb des Flaschenhalters befestigt werden. Im Vergleich zum Vorgänger wird schnell klar, dass man grundlegend an der Frame-Form gearbeitet hat. Die Strebe, die den Dämpfer von einer Seite umschlossen hat, gibt es nicht mehr. An den gewohnt hochwertigen Zugverlegungen durch die Kabelports am Steuerrohr wurde festgehalten. Eine Kabelführung für das Schaltwerk sucht man indessen vergebens. Das neue Stumpjumper kann man entsprechend nur mit einem elektronischen Schaltwerk fahren.

Abgerundet wird es mit einer hochwertigen Lackierung des Stumpjumper S-Works Framsets mit Strukturelementen, die einem Sternenhimmel gleicht. Ganz nach dem Motto: „The sky is the limit“.

Fahrwerk mit neuem Innenleben

Das Stumpjumper 15 kommt mit einem speziell entwickelten FOX Float Factory Dämpfer mit der neuen GENIE Technologie. Optisch scheint es keinen Unterschied zum Float Luftdämpfer zu geben. Es ist das Innenleben, welches besonders ist, denn es wird auf den Ausgleichsbehälter verzichtet. Die Positivkammer ist in eine innere und eine äussere Luftkammer unterteilt. Zur Verbindung der beiden Luftkammern dienen spezielle Ventile. Für die ersten 70% des Federwegs wird das komplette Volumen aus der inneren und äusseren Luftkammer genutzt. Dies sorgt für ein lineares Ansprechverhalten. Für die letzten 30% des Federwegs kommen die Ventile ins Spiel. Diese werden durch die Kolbenstange geschlossen und die äussere Luftkammer wird von der Inneren getrennt. Es folgt ein progressives Ansprechverhalten. Es soll zudem Durchschläge verhindern. Durch die Volumenspacer lässt sich das Ansprechverhalten weiter anpassen.

Für die Front-Suspension hat sich Wade für die FOX 36 Factory 150 mm entschieden.

Der Trail-Allrounder ist anpassungsfähig

Das Stumpjumper 15 bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten. Nebst der Tretlagerhöhe, die zwei Positionen offeriert, gibt es die Möglichkeit, es auch als Mullet zu fahren. Der Lenkwinkel kann ausserdem in drei Positionen zwischen 63° und 65,5° angepasst werden. Aufgrund dieser Anpassungsmöglichkeiten wird auch klar, wieso es keine EVO-Version geben wird.

Komponenten

  • Specialized S-Works Stumpjumper 15 / Farbe: Satin Nrly Blk
  • SRAM Transmission XX
  • FOX 36 Factory Gabel
  • FOX Genie Dämpfer
  • Magura MT7 Custom Oak
  • WTB CZR i30 mit einer DT Swiss 240 Nabe
  • Schwalbe Magic Mary und Big Betty Reifen

Willst du auch dein Stumpy zusammenstellen?

Pädu hilft dir gerne, damit auch du zu deinem Traumbike kommst. Am besten gleich einen Beratungstermin buchen.

BikeFox Management

Geissgasse 21
3800 Interlaken
Vergleichen
Vergleichen ×
Vergleichen! Weiter einkaufen