Services Werkstatt Tipps

Bike Tipps für Zuhause – So fährst du auch im Winter reibungslos

office
Dezember 24th 2024

Mit Schnee, Pflutsch und Regen stehen Reinigung, Pflege und Schutz für dein geliebtes Fahrrad an. Wir zeigen dir, wie du dein Rennrad, Mountainbike oder E-Bike optimal in Stand hältst.

1. Lichtanlage

Eine zuverlässige Lichtanlage ist für gutes Sehen und Gesehen-werden essenziell. Die Sichtverhältnisse leiden im Herbst und Winter durch Nebel, Nieselregen und frühe Dämmerung. Das bedeutet: Licht an!

2. Bremsen prüfen

Zudem solltest du die Bremsen sorgfältig überprüfen. Abgenutzte Bremsklötze und Bremsbeläge gehören rechtzeitig ausgetauscht.

Überprüfe die Abnutzung der Bremsbeläge

3. Pflege

Es empfiehlt sich gegen Jahresende nochmals eine gründliche Fahrradpflege durchzuführen. Nässe und Streusalz reduzieren die Schmierung und treiben Reibung und dadurch den Verschleiss in die Höhe.
Ein guter Startpunkt ist die Kette. Diese solltest du regelmäßig reingingen und neu ölen. Denn setzt sich hier Schlamm und Dreck fest, wirkt sie wie Sandpapier auf Kettenblatt und Ritzel.

Die Kette sollte regelmässig gereinigt und geschmiert werden.

4. Regelmässige Reinigung

Nach Gebrauch das Bike unbedingt vom grössten Dreck und Schlamm befreien. So beugst du vor, dass das Rad nicht so schnell rostet und Schäden entstehen können.

Sicher ist: Mit einem funktionierenden, sicheren und sauberen Bike beginnt die nächste Tour am besten!

Der Rahmen eines weissen Mountainbikes wird in der Werkstatt mit dem Muc-Off Fahrradreiniger Spray und einem weissen, weichen Lappen von einer Zweiradmechanikerin geputzt.
Putze das komplette Fahrrad mit einem weichen Lappen.

Termin vereinbaren

Du willst dein Bike auch auf Vordermann bringen? Dann vereinbare hier deinen nächsten Werkstatttermin ganz einfach und bequem von zu Hause aus oder auch von unterwegs.

BikeFox Management

Geissgasse 21
3800 Interlaken
Vergleichen
Vergleichen ×
Vergleichen! Weiter einkaufen