NEW Angebot!

Specialized Tarmac SL7 SW Frameset

Rahmenhöhe: 54
Farbe: Flo Red/Red Tint/Tarmac Black/White
Laufzeit in Monaten 12 24 36
Grösse berechnen

CHF 0 pro Monat

Gesamtpreis: CHF 1'999 statt CHF 4'499

CHF 337.43
pro Monat Mieten
CHF 168.71
pro Monat Mieten
CHF 112.48
pro Monat Mieten

Unsere Monatsraten basieren immer auf den Katalogpreisen. Allfällige Aktionsrabatte können nicht berücksichtigt werden. Bei aktueller Ware oder bei zu bestellenden Ware, behalten wir uns einen Aufschlag von 10% vor.

Produktdetails

Farbe

Flo Red/Red Tint/Tarmac Black/White

Gabel

S-Works FACT Carbon, 12x100mm thru-axle, flat-mount disc

Geschlecht

Unisex

Jahrgang

2021

Marke

SPECIALIZED

Radgrösse

28

Rahmen

S-Works Tarmac SL7 FACT 12r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc

Rahmenhöhe

54

*Spezifikationen sind Änderungen vorbehalten

Warum solltest du gezwungen sein, zwischen Aerodynamik und Gewicht, zwischen Fahrqualität und Geschwindigkeit wählen zu müssen? Stimmt genau, wir sehen es auch so, man sollte es nicht tun müssen. Bezwinge den Berg mit dem leichtesten Fahrrad, das die UCI zulässt, um dann mit dem Schnellsten wieder hinunter zu fahren – Bühne frei für das neue Tarmac. Wir haben unsere fortschrittlichsten Technologien eingesetzt, von unserer FreeFoil Shape Library bis hin zu einem brandneuen Rider First Engineered™-Rahmen, um ein Rennrad zu bauen, das absolut kompromissfrei ist. Die Zeiten, in denen wir Opfer zwischen „“Aero““- und „“Leichtgewicht-Rädern““ gebracht haben, sind vorbei – das brandneue Tarmac ist das schnellste Rennrad aller Zeiten. Dein Rad, um sie alle hinter dir zu lassen.

Der S-Works Tarmac Rahmen ist der perfekte Ausgangspunkt, um mit dem Aufbau deines Traumbikes zu beginnen. Verwirklich deinen ganz persönlichen Vorstellungen eines perfekten Bikes, und sei bereit, so schnell wie noch nie zuvor zu fahren.

  • Aero ist alles – das predigen wir seit Jahren und es ist immer noch die treibende Kraft in unserer Entwicklung. Bei unserer Suche nach Rohrformen, die den schnellsten Rahmen liefern, den die UCI-Regeln zulassen, haben wir eine Seite aus dem Venge-Entwicklungsbuch entnommen und unsere FreeFoil Shape Library genutzt. Bewaffnet mit unterschiedlichsten optimierten Rohrformen, wandten wir uns an den hausinternen Windkanal, um diese Formen in ein modulares Testfahrrad zu stecken und weitere Tests und Validierungen durchzuführen. Das Ergebnis? Das neue Tarmac, dass das schnellste ist, das wir je getestet haben. Keine Kompromisse, Geschwindigkeit pur.
  • Während die Aerodynamik bei der Entwicklung des Tarmac und bei der Entwicklung all unserer Rennräder im Vordergrund stand, war das Gewicht der Co-Pilot auf dieser optimalen Rennradreise. Früher wurden bei „Aero-Bikes“ immer Kompromisse im Gewichtsbereich eingegangen – je mehr man den Luftwiderstand verringerte, desto mehr Gewicht nahm man in Kauf. Beim neuen Tarmac bestand unsere Konstruktionsphilosophie darin, das Gewicht auf oder unter der UCI-Gewichtsgrenze zu halten, ohne Abstriche bei der Aerodynamik zu machen. Und mit Hilfe der FreeFoil Shape Library, Werkzeugen wie der Isotopen-FEA-Analyse und etwas Ingenieurskunst, von den besten Ingenieuren der Branche, haben wir genau das erreicht.
  • In unserem Bestreben, das perfekte Rennrad zu entwickeln, setzten wir unsere Rider First Engineered™-Philosophie ein, um sicherzustellen, dass das neue Tarmac das bisher ausgewogenste und am besten handlebare Tarmac ist – unabhängig von der Rahmengröße. Mit einer Schar an Top-Athleten aus unseren drei World Tour Teams – Boels-Dolmans, Deceuninck-Quick-Step und Bora-hansgrohe – haben wir Änderungen am Tarmac vorgenommen, die auf ihren Wünschen basieren. Wir haben die Fahrqualität zwischen Vorder- und Hinterrad ausbalanciert, so dass selbst die längsten Tage im Sattel weiterhin komfortabel sind – ohne dabei auf das legendäre Handling und die rennsportliche Schnelligkeit des Tarmac zu verzichten.
  • Aufbauend auf dem gesammelten Wissen rund um die Entwicklung des Venge, nutzt das neue Tarmac eine einfache Integration, um ein sauberes und vor allem schnelles Cockpit zu schaffen. Wir haben die Kabelführung für jede Komponentenkonfiguration verbessert – mechanische Schalteinheiten, traditionelle Vorbauten, runde Lenker usw. – und gleichzeitig die aerodynamischen Eigenschaften beibehalten. Dieselben Eigenschaften machen es auch leicht an dem neuen Tarmac zu arbeiten und damit zu reisen.

Körpergrösse Rahmengrösse
142-155 44
155-163 59
163-170 52
170-175 54
175-180 56
180-188 58
188-196 61

Vergleichen
Vergleichen ×
Vergleichen! Weiter einkaufen